Wir folieren Ihr Unterwasser. Dank unserer einmaligen Antifoulingfolie schützen wir Ihr Unterwasser bis zu 5 Jahre ohne jegliche weitere Behandlung.
Schiffsrümpfe sind einem Bewuchs mit Algen, Pilzen, Schnecken, Muscheln und weiteren Kleinstlebewesen (dem sog. Fouling) ausgesetzt, der den Fahrtwiderstand erhöht und damit geschwindigkeitshemmend wirkt bzw. einen höheren Energieaufwand erfordert. Um diesem Problem entgegenzuwirken, werden den Schiffsanstrichen Wirkstoffe zugesetzt, die durch biozide Wirkung den Bewuchs mit den oben genannten Organismen verhindern. Die Freisetzung dieser Wirkstoffe kann zu erheblichen ökologischen und wirtschaftlichen Problemen führen, wie am Beispiel kontaminierter Hafensedimente deutlich wird. (Auszug aus Studie)
Die Antifouling-Folie besteht aus einer schützenden Haftfolie für Bereiche unter der Wasserlinie, die mit Silikonfarbe beschichtet ist. Zur Zeit ist das Unterwasser in den Farben Schwarz und Rot erhältlich, ein Grau ist zur Zeit in Planung. Mit anderen Worten, handelt es sich um eine „haftende Unterwasserfarbe“, eine technologische Errungenschaft mit zahlreichen Vorteilen.
Algen, Pilzen, Schnecken, Muscheln und weiteren Kleinstlebewesen haben mit unserem foliertem Antifouling keine Chance.
Die Antifouling-Folie besteht aus einer schützenden Haftfolie für Bereiche unter der Wasserlinie, die mit Silikonfarbe beschichtet ist. Zur Zeit ist das Unterwasser in den Farben Schwarz und Rot erhältlich.
Die Tests wurden in den vergangenen 5 Jahren an Segelschiffen und Motorbooten in allen Meeren Europas durchgeführt. Die roten Punkte zeigen die jeweilig erfolgreich durchgeführten Tests.
Zur Zeit werden am Vierwaldstättersee in der Schweiz, im Seebecken bei Beckenried sowie im Bootshafen in Stansstad weitere See-Referenzen erstellt.
Der schon lange gehegte Verdacht einer Gefährdung der Wasserfauna durch die in einzelnen Unterwasseranstrichen verwendete Biozide, insbesondere Triazin-Derivate, ist durch neueste Forschungsergebnisse untermauert worden. Die ursprünglich als Herbizid entwickelte Stoffgruppe der Triazine können in gewissen Konzentrationen zu artenbedrohenden Missbildungen bei Wassertieren führen (Unfruchtbarkeit, Geschlechtsveränderungen).
Die auch als Pesitizide und Fungizide eingesetzten Stoffe Tolyl- und Dichlofluanid stehen in ihrer Toxizität den vorgenannten Stoffen in nichts nach und bilden durch ihr Abbauprodukt Dimethylsulfamid bei der Trinkwasseraufbereitung mit Ozon das krebserregende Nitrosamin. Pyrithionzink als Fungizid für den Holzschutz entwickelt, ist in einigen Antifouling-Farben enthalten und sollte seiner Toxizität wegen ebenfalls gemieden werden. Im Februar 2010 sind zusätzlich Produkte eliminiert worden, welche Zineb und Pyrithionkupfer enthalten.
Antifouling-Folie ersetzt die bestehende Antifouling-Farbe, welche Biozide enthält. So gelangen keine giftigen Stoffe, wie bei herkömmlichen Antifoulings, in das Wasser.
Senken Sie Ihre Unterhaltskosten durch unsere 5-Jahres-Garantie.
Mit der Beschaffenheit der Antifouling-Folie wird der Bewuchs unterbunden. Durch diesen Umstand verbessern sich die Gleiteigenschaften Ihres Bootes.
Durch die einzigartige Folientechnologie wird ein Kraftstoffersparnis von bis zu 6% ermöglicht.
Neben dem Erhalt der Meereslebewesen bietet sie auch weitere Vorteile, die nun schon seit mehreren Jahren dafür ausschlaggebend sind, dass diese Art der Antihaftbeschichtung auf Kreuzfahrtschiffen, Handelsschiffen und Kriegsschiffen verwendet wird: Widerstandsverringerung, Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, selbstreinigend ab einer kritischen Geschwindigkeit und Haltbarkeit von fünf Jahren, sodass die Wirtschaftlichkeit der Schiffe erhöht wird.
Die Silikonbeschichtung wird in einem Fertigungsprozess auf der Selbstklebefolie aufgetragen, wobei auf das Dickeprofil geachtet wird und keine flüchtigen organischen Verbindungen (FOV) in die Atmosphäre gelangen.
Ein spezieller Siegellack vervollständigt die Antifouling-Folien-Lösung und kann auch für kleinere Reparaturen verwendet werden.
Das Problem ist, dass jedes Jahr in Europa etwa 150’000 Tonnen Antifouling-Farbe mit Biozidzusatz verwendet werden, um ein Anwachsen von Meeresorganismen am Schiffsrumpf zu unterbinden. Diese Farben setzen im Meer toxische Substanzen frei, die unheilvolle Auswirkungen auf die Meeresflora und -fauna haben.
Die ökologische Revolution: zwei der weltweit führenden Unternehmen für Klebefolien und Spezialbeschichtungen entwickelten gemeinsam eine innovative und meeresfreundliche Alternative zu biozidhaltigen Antifouling-Anstrichen.
Durch seine Antihafteigenschaften schützt die Klebefolie Ihren Schiffsrumpf vor der Bildung von Kolonien aus Meeresorganismen, ohne Biozide und/oder Pestizide abzugeben, die das Meer resp. den See verschmutzen.
So schützt die Antifouling-Folie auch das Leben im Meer und See und indirekt auch die Gesundheit der Menschen. Und der Bootseigner erhält dazu noch eine 5 Jahres Garantie auf die Funktion der Antifouling-Folie.
In Rotterdam wurde 2015 der Verdränger mit der Antifouling-Folie ausgerüstet.
Die Kraftstoff- sowie die reduzierten Unterhaltskosten für das Antifouling wurden in diesem Langzeittest bestätigt.